Liebe Appenheimer! Liebe Nachbarn und alle die zur Kerb nach APPENHEIM kommen möchten. Wir haben ein vorläufiges Programm welches wir vorstellen möchten!
Freitag, 30.05.2025
16:30 Uhr Baumstellen
18:00 Uhr Open Stage
01:00 Ende Musik
03:00 Ende Ausschank
Samstag, 31.05.2025
15:00 Kinderdisco und Virgin Cocktails (FV Kindergarten)
17:30 Neubürgerempfang (auf der Bühne) (BM Vorstellung; Vereine Kurzpräsentation)
Wenn die Märzsonne lockt und die guten Vorsätze fürs neue Jahr noch gelten, heißt es für viele Appenheimer: Ärmel hochkrempeln, aufräumen und mitmachen! Denn am Samstag, 29. März startet zwischen 14 und 18 Uhr der zweite Appenheimer Dorfflohmarkt. Viele Einwohner haben schon sehnsüchtig darauf gewartet. Der von der Bücherei Klappentext e.V. organisierte Flohmarkt findet aber bewusst nicht jedes Jahr statt. „Zunächst müssen die Leute ja wieder Flohmarktware zu Hause ansammeln. Und zweitens freuen sich die Besucher umso mehr auf den Tag, wenn er nicht wie selbstverständlich jährlich angeboten wird.“
Durch viele verschiedene verteilte Hofflohmärkte entsteht ein bunter Trödeltag in ganz Appenheim, der zu einem entspannten Bummel mit Familie oder Freunden einlädt. Zentraler Punkt ist das Gemeindehaus in der Hauptstraße 39. Hier gibt es neben dem großen Bücherflohmarkt der Bücherei Klappentext e.V. auch Kaffee und Kuchen. Waffeln und Würstchen werden an anderen Stellen im Ort angeboten und in der Niedergasse lockt sogar ein Kinderkarussell. Jeder angemeldete Verkäufer erhält einen Punkt im Stadtplan, so dass die Besucher wissen, in welchen Straßen sie etwas erwartet. Ein Traktor mit Planwagen verbindet in diesem Jahr in einer Ringlinie auch die etwas abgelegeneren Straßen mit dem Ortskern.
Die Bücherei Klappentext e.V. möchte nicht nur neue Liebhaber für alte Schätze finden. Der Dorfflohmarkt soll ein bisschen Bewegung in den Ort bringen und für Begegnungen sorgen. Die Resonanz ist erfreulich groß. Über 70 Familien sind angemeldet, viele davon waren schon vor zwei Jahren mit dabei. Besonders attraktiv ist, dass man nicht umständlich Kisten packen und ein Auto beladen muss, um frühmorgens zum Flohmarkt zu fahren. Der Tisch vor der eigenen Garage ist schnell aufgebaut. Außerdem spart man sich das Standgeld. Wer gerne mitmachen möchte, aber nicht die Möglichkeit hat, sein Ware auf dem eigenen Grundstück anzubieten, kann in diesem Jahr einen Platz in einem von drei privaten Höfen bekommen.
Besucher von außerhalb stellen ihr Auto am besten auf den Parkplätzen am Friedhof oder am Sportplatz ab. Da im Ortskern viele Menschen unterwegs sein werden, kann im Rahmen der StVO auch gut im Neubaugebiet „Auf den Kellern II“ und „Am Sonnenhang“ geparkt werden.
In diesem Jahr wird es einige spannende Neuerungen an der Appenheimer Kerb geben, die vom 29.05. bis 01.06. stattfindet.
Unter anderem wollen wir neuen Bands die Chance geben, Erfahrungen auf der Bühne zu sammeln und das Publikum zu begeistern.
Am Freitag Abend, 30.05., stehen professionelle Licht- und Tontechnik bereit. Es fehlen nur noch die Musiker. Bands, die den Proberaum mit der Bühne tauschen möchten, können sich ab sofort unter melden.
Die Bücherei Klappentext lädt zur musikalischen Lesung Lyrics & more: Glücksmomente ein. Am Sonntag, 09. Februar 2025 um 18:30 Uhr im Gemeindehaus, Hauptstraße 39 in Appenheim.
Glücksmomente sind so wichtig in unserem Leben. Das kann das große Glück sein zum Beispiel bei der Geburt des eigenen Kindes. Oder das kleine Glück: ein unerwartetes Lächeln, eine Blume, der Duft frischen Brotes. An diesem Abend wollen wir uns dieser Glücksmomente bewusst werden. Heike Führ, Buchautorin und Bloggerin, liest aus ihren Büchern, erzählt in ihrer positiven Art über Schicksalsschläge und wie man sie überwinden kann. Markus Schöllhorn, Musiker, Fotograf und Optimist singt mit seiner einfühlsamen Stimme deutsche und englische Songs, bekannte und unbekannte, die sich wunderbar zu den gehörten Texten einfügen und die Gedanken mit auf eine Reise nehmen. Ein Abend, der unter die Haut geht und viel geistigen Input liefert.
Die begrenzten Tickets können zu den Öffnungszeiten kostenfrei in der Bücherei oder im Internet über https://www.yesticket.org/event/de/lyrics-more-gluecksmomente-09-02-25/ reserviert werden. Der Eintritt ist frei, die Bücherei Klappentext e.V. freut sich über eine Spende am Veranstaltungsabend.
Mit großer Freude sehen wir dem Lebendigen Adventskalender 2024 in Appenheim entgegen. In diesem Jahr haben sich die Tage fast wie von selbst gefüllt und viele Familien und Vereine werden in der Vorweihnachtszeit wieder ein Fenster schmücken und eine Geschichte vorlesen. Die Bücherei Klappentext e.V. ist stolz darauf, dass dieses Projekt schon seit 17 Jahren so erfolgreich bei den Menschen ankommt. Darauf wollen wir mit einem Punsch anstoßen!
Wer noch kein Geschenk für Nachbarn oder Freunde hat, wird 2024 bei uns fündig. Denn ein Buch unterm Weihnachtsbaum ist zwar eine gute Idee, 3000 Bücher zu Weihnachten sind aber noch besser. Deshalb kann man für die Bücherei Klappentext e.V. ab sofort eine Jahresmitgliedschaft für einen lieben Menschen verschenken. Dieser geht keine Verpflichtungen ein und die Mitgliedschaft endet automatisch nach einem Jahr, sofern sie nicht schriftlich bestätigt wird. Gerne dürft ihr diese Idee teilen.
Rote Grablichter flackern. Sakrale Musik tönt schwer über den Friedhof. Eine knöcherne Hand ragt gespenstisch aus dem frisch aufgeschütteten Grab.
So schaurig begrüßte an Halloween das zum Spukhaus gestaltete Gemeindehaus die Besucher in Appenheim. Im Ferienprogramm hatten 18 Kinder unter der Leitung der Bücherei Klappentext e.V. zwei Tage lang gewerkelt, gebastelt und dekoriert. Im Kellergewölbe erwartete ein erhängtes Skelett die Gruselfans und hinter der Nebelmaschine in der Treppenkammer erschreckten sich die Besucher selbst im Spiegel. Der mexikanische Dia de los muertes (Allerheiligen)-Raum wurde mit Blumen, einem Altar mit buntem Totenschädel und gruselig verkleideten Puppen dekoriert. Im Spinnenflur sorgten lange, von der Decke herabhängende Spinnweben für Gänsehaut und im Treppenhaus funkelten die roten Augen der Ahnengalerie gespenstisch. Richtig erschrecken konnten sich die über 200 Besucher im verwinkelten Labyrinth. Hier erwachten menschliche Mumien aus ihrer Totenstarre, aus dunklen Ecken spritzte Wasser und ein Geist sauste unerwartet von der Decke hinunter. Der Spuk endete auf dem staubigen Dachboden, wo sich mit dem Öffnen der knarrenden Tür auch gleich ein Sargdeckel hob. Besonders die kleinen Halloween-Freunde kamen bei schummerigem Licht in der Bücherei zusammen, wo sie spannenden Vampirgeschichten lauschen konnten. Einziger Wermutstropfen: aus dem großen Hexenkessel, in den jeder Besucher am Ende greifen durfte, verschwanden nicht nur wie geplant die Süßigkeiten, sondern auch alle schön dekorierten Gummischlangen.
Auch der SWR hat über das Projekt berichtet. Den Beitrag kann man in den Landesnachrichten ab 11:45 min abrufen. Einen filmischen Rundgang der Bücherei Klappentext e.V. durch alle Räume gibt es hier zu sehen.
An Halloween können wir euch ein ganz besonderes Erlebnis bieten: das Gemeindehaus, in dem auch die Bücherei untergebracht ist, hat sich in den vergangenen Tagen in ein Spukhaus verwandelt. Im Herbstferienprogramm haben 18 Kinder fleißig gebaut, gebastelt und dekoriert. Nun können am Donnerstag zwischen 17 und 20 Uhr alle Besucher (nicht nur Kinder) einen Blick hinter sieben gruselige Türen werfen. Außerdem werden im gemütlichen Leseraum Geistergeschichten für die Kleinen vorgelesen. Wir freuen uns auf euren Besuch!
…erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür. Bis es soweit ist, wollen wir uns mit dem „Lebendigen Adventskalender“ auf Weihnachten einstimmen. Vom 01. bis 24. Dezember öffnet sich jeden Abend um 18 Uhr ein geschmücktes Fenster und alle Appenheimer sind herzlich eingeladen, gemeinsam Weihnachtslieder zu singen und einer Geschichte zu lauschen. Anmelden können sich alle Familien, Vereine, Institutionen und Gruppen. Gerne können sich auch Nachbarn zusammentun, um den Abend gemeinsam auszurichten. Wir freuen uns über viele Teilnehmer!
Ab sofort werden die Termine vergeben. Freie und belegte Tage findet man hier.
Im Oktober werden nicht nur Kürbisse geschnitzt – in Appenheim wollen wir in der Zeit vor Halloween eine Geisterbahn bauen.
Im und ums Gemeindehaus sollen in zwei Tagen ein gruseliger Friedhof und ein spannendes Geisterhaus entstehen. Kinder, die kreativ sind und sich zutrauen, unter Anleitung selbstständig zu arbeiten, können unter anderem Skelette zum Leben erwecken und ein Spinnenlabyrinth gestalten. An Halloween öffnet das Grusel-Spukhaus bei Einbruch der Dunkelheit dann für alle Besucher.
Donnerstag, 24.10. 9-16 Uhr Freitag, 25.10. 9-16 Uhr Um die Gäste durch die Geisterbahn zu führen, ist die Anwesenheit am Donnerstag, 31.10. von etwa 15 bis 20 Uhr erwünscht, aber keine Pflicht.