Helau!

Getreu dem Motto „Wir bewegen Appenheim“ möchte der Turnverein nicht nur sportlich, sondern auch gesellschaftlich Flagge zeigen. Und die ist dieses Mal rot-weiß-blau-gelb! Zum Ausklang der närrischen Tage und im Anschluss an die Kinderfastnacht und den Umzug in Gau-Algesheim laden wir am Fastnachtsdienstag herzlich in die Turnhalle ein.

Zur Fastnachtssause freuen wir uns auf viele Besucher aller Altersklassen, die bei einem Schoppen oder Bier und guter Musik noch einmal für Stimmung sorgen. 

Kommt vorbei und unterstützt das vierfarbbunte Leben im Ort!

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…

…erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür. Bis es soweit ist, wollen wir uns mit dem „Lebendigen Adventskalender“ auf Weihnachten einstimmen. Vom 01. bis 24. Dezember öffnet sich jeden Abend um 18 Uhr ein geschmücktes Fenster und alle Appenheimer sind herzlich eingeladen, gemeinsam Weihnachtslieder zu singen und einer Geschichte zu lauschen. Ab sofort können sich alle Familien, Vereine, Institutionen und Gruppen anmelden. Gerne können sich auch Nachbarn zusammentun, um den Abend gemeinsam auszurichten. Wir freuen uns über viele Teilnehmer!

Ab sofort werden die Termine vergeben. Freie und belegte Tage findet man hier.

Anmeldungen bitte über oder 0170-2702355.

„Leserreise“ Comedy vom Rhein

Wir bieten euch eine Art „kulturelle Leserreise“ an den Rhein an. Sie dauert nur einen Abend und geht nach Bingen. In Verbindung mit dem SWR laden wir zur Aufzeichnung der Fernsehsendung „Comedy vom Rhein“ ein. Gastgeber im Hotel „Papa Rhein“ ist dieses Mal der Comedian Frank Fischer. Lustiger kann der Sommer nicht starten! Wer am Mittwoch, 26.07. um 19:30 Uhr (Einlass 18:45 Uhr) mit dabei sein möchte, kann sich per Email () bei uns melden und wird auf die exklusive Gästeliste gesetzt. Die Tickets sind kostenlos.

Mach mit beim Lesesommer!

Vom 10. Juli bis 10. September findet auch in unserer Bibliothek der rheinland-pfälzische Lesesommer statt. Mit der Anmeldekarte, die ab dem 14.06. in der Bücherei ausgegeben wird, können Leser zwischen 6 und 16 Jahren kostenlos und exklusiv die Lesesommer-Neuerscheinungen ausleihen.

Jede ausgefüllte Buch-Bewertungskarte zählt außerdem als Los bei der landesweiten Verlosung und auch bei uns in der Bücherei gibt es einige Preise zu gewinnen. Am Mittwoch, 02.08. findet zusätzlich zu den normalen Öffnungszeiten eine Ferienausleihe statt. Jeder Besucher, der zwischen 10 und 12 Uhr in die Bücherei kommt, wird mit einem Eis belohnt. Am Mittwoch, 09.08. gibt es die eiskalte Erfrischung für die Leser zwischen 16 und 18 Uhr.

Wiederbelebung der Kerbespiele

Anlässlich der Appenheimer Kerb lädt die Bücherei Klappentext am Sonntag, 04. Juni nach dem Kerbeumzug zur Neuauflage der Kerbespiele ein. In fünf verschiedenen Wettbewerben (z.B. Tauziehen, Reise nach Jerusalem, Wettnageln) treten die Mannschaften im Garten des Gemeindehauses gegeneinander an. Die Zusammensetzung ist frei, es können zum Beispiel Jahrgänge, Familien, Nachbarn, Vereinskameraden, Kollegen oder Freunde ein Team bilden. Die Anmeldung der Gruppen ist sowohl im Vorfeld unter als auch spontan möglich.

Ansprechpartner der Jahrgänge

Bei der Vorbereitung zur Kerb ist uns aufgefallen, dass es keine Liste mit Ansprechpartnern für die verschiedenen Jahrgänge gibt. Wir würden uns freuen, von allen Jahrgängen, ob jung ob alt, ob mehr oder weniger aktiv, einen Ansprechpartner genannt zu bekommen, mit dem man Infos austauschen kann. Diese Liste könnte den Organisatoren dann sehr weiterhelfen. Bitte leitet diese Bitte an andere Jahrgänge weiter und meldet euch entweder per WhatsApp unter 0170-2702355 oder unter

Danke!

Start frei für den ersten Appenheimer Dorfflohmarkt

Die Idee eines Dorfflohmarkts kam sofort gut an. 53 Familien in Appenheim haben sich entschieden, mitzumachen und in ihrem Hof oder der Garage ihre Schätze anzubieten. Am Gemeindehaus wird es einen großen Bücherflohmarkt geben und die Bücherei Klappentext e.V. lädt zu Kaffee und Kuchen ein, bei schönem Wetter hoffentlich im Garten. An anderen Stellen werden Bratwürste, Waffeln, Pizzabrötchen, Crêpes und Suppe verkauft. Wer in seinem Vorratskeller noch haltbare, aber nicht verwendete Lebensmittel findet, kann diese „Speisekammerleichen“ im Vorfeld bei Familie Brehmer, Ingelheimer Straße 12 abgeben. Vielleicht findet am Foodsharing-Stand noch ein anderer Geschmack daran?

Wir danken allen Teilnehmern fürs Mitmachen und freuen uns auf viele Besucher!

Mehr als nur eine schnöde Lesung

Wenn das Duo „Ein Herz und eine Szene“ die Bühne betritt bleibt kein Auge trocken. In gekonnt leichter und spielerischer Weise zeigen Adriano Werner und Claudia Stump eine Lesung der interaktiven Art. Die Zuschauer können den Abend durch Zurufe mitgestalten und erleben hautnah Theater aus dem Stegreif. Das Besondere an diesem Abend: Ein eigens für Appenheim entworfenes Programm. Passend zur Bücherei gibt es die Premiere von „Die Poesie des Herzens“– Improvisationstheater trifft Literatur. 

Die Bücherei Klappentext e.V. lädt im Rahmen ihres einjährigen Jubiläums zu der Theater-Lesung ein. Die begrenzten Tickets können zu den Öffnungszeiten kostenfrei in der Bücherei Oder unter yesticket reserviert werden. Die Bücherei Klappentext e.V. freut sich über eine Spende am Veranstaltungsabend.