Ärmel hochkrempeln, den Frühjahrsputz in Angriff nehmen, entrümpeln und mitmachen! Ab sofort kann man sich bei der ">Bücherei Klappentext e.V. zum ersten Appenheimer Dorfflohmarkt anmelden. Wir wollen ein bisschen Bewegung in den Ort bringen, für Begegnungen sorgen und natürlich auch neue Liebhaber für alte Schätze finden. Neben einem großen Bücherflohmarkt gibt es Kaffee und Kuchen am Gemeindehaus. Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Bücherei ist zwischen Weihnachten und Silvester 2022 geschlossen. Wer noch Bücher zum Schmökern für die faulen Tage braucht, kann diese am Montag, 19.12. zwischen 17:30 und 18:30 Uhr oder Freitag, 23.12. zwischen 17:00 und 18:00 Uhr ausleihen. Im kommenden Jahr haben wir mit vielen neuen Büchern in den Regalen ab dem 02.01. wieder geöffnet.
Am Samstag, 26.11. um 9:00 Uhr treffen sich alle engagierten Vereinsmitglieder, Übungsleiter und Unterstützer des TV mit dem Vorstand zum gemeinsamen Aufräumen in der Turnhalle. Ungenutzte Ausstattung wird entsorgt, kaputte Dinge repariert und Bestehendes sortiert. Somit kann die Turnhalle samt ihren Nebenräumen für alle Zwecke weiterhin nutzbar bleiben. Alle helfenden Hände sind herzlich willkommen!
Mit großem Applaus begrüßten Vereinsmitglieder, Sponsoren, Ehrengäste aus Sport und Politik sowie Familienangehörige die sechs erfolgreichen WM-Teilnehmer und ihren Trainer in der Appenheimer Turnhalle. Die Sportler hatten bei der Weltmeisterschaft der World Karate and Kickboxing Union (WKU) in Cardiff/Wales im Oktober bei 14 Starts sagenhafte 14 Medaillen geholt, darunter drei Weltmeistertitel. Dazu überbrachten auch Ortsbürgermeister Georg Schacht, der Präsident des Landessportbundes Wolfgang Bärnwick und die rheinhessische Weinkönigin Sarah Schneider ihre Glückwünsche. Trainer Stefan Kainath gab einen kurzen Rückblick über die Entwicklung der Sportkarate-Abteilung seit der Gründung vor 15 Jahren. Er sei besonders stolz auf die Karateka, die er von Kindesbeinen an betreut habe. Der TV-Vorsitzende Sascha Gres bedankte sich, dass die Mannschaft den Namen des TV 1891 Appenheim so erfolgreich in die Welt hinaustrage.
Trainer Stefan Kainath, Teilnehmer Frederik Schmuck, Linus Reinhard, Luke Kistner, Larissa Overmeyer, Fiona Overmeyer, Indira Lehr
Um den Erfolg unserer Sportler bei der WM in Cardiff/Wales gebührend zu feiern, bereiten wir ihnen einen entsprechenden Empfang am Sonntag, 06.11.2022 um 17 Uhr in der Turnhalle in Appenheim
Den ausführlichen Artikel über die sportlichen Erfolge gibt es hier.
Die erfolgreichen WM-Teilnehmer Frederick Schmuck, Linus Reinhard, Larissa Overmeyer, Luke Kistner, Trainer Stefan Kainath, Fiona Overmeyer, Indira Lehr
Die ehrenamtliche Arbeit der Bibliothek könnte belohnt werden: Wir haben uns mit der Veranstaltungsreihe „Bilderbuchkino für Kindergartenkinder“ beim Jan-Rickel-Ehrenamtspreis beworben. Im Falle eines Gewinns wollen wir neue Literatur für die jüngsten Leser anschaffen und in die Technik investieren.
Dafür benötigen wir möglichst viele Leser-Stimmen. Der Aufruf war diese Woche in der Neuen Binger Zeitung. Bitte stimmt alle für unser Projekt ab, indem ihr eine Email mit dem Betreff „Rickels Spendentopf“ an schreibt und außer unserem noch vier der folgenden Projekte nennt, dem ihr eine Stimme gebt. Einen Link im Netz habe ich dazu leider nicht gefunden, also hier kurz zusammengefasst:
Die Projekte:
1. Freundschaftsbank für die Grundschule an der Burg Klopp
2. Kreativ Workshop für trauernde Kinder und Jugendliche vom Malteser Hospizdienst
3. Sanierung der 30 Jahre alten Sanitäranlagen für die Kita Waldalgesheim
4. Sanierung des Außengeländes der Kita Schatzkiste Dietersheim
5. Verschönerung des Schulhofs mit Lernbaumhaus Grundschule Kempten
6. Jakobsweg Pilgern für Binger Heimkinder
7. Bilderbuchkinos für Kindergartenkinder in der Bücherei Klappentext
8. Das Zusammenwachsen des Jugend- und Miniorchesters mit der KKM Ockenheim
Weihnachten steht schon fast vor der Tür, deshalb beginnt auch die Planung für den „Lebendigen Adventskalender“ in Appenheim. Jeden Abend vom 01. bis 24. Dezember wird ein geschmücktes Fenster geöffnet, um mit Liedern und Geschichten die Adventszeit zu begehen. Im Anschluss daran kann es Plätzchen und Glühwein geben.
Alle Familien, Institutionen, Vereine und Gruppen, die Interesse daran haben mitzumachen, können sich ab sofort unter 06725-309690 oder anmelden.
Die Blätter fallen von den Bäumen und draußen wird es so langsam ungemütlich. Deshalb laden wir alle Kindergartenkinder und Erstklässler zum Bilderbuchkino in die Bücherei Klappentext e.V. ein.
Wie bereiten sich Eichhörnchen und Mäuse auf die kalte Jahreszeit vor? Wer hat all die bunten Blätter geklaut? Und was macht die Gans im Herbst? Das lesen wir euch in vier spannenden Geschichten vor.
Der Eintritt ist kostenlos, um eine Spende für Popcorn wird gebeten. Den Eltern und Großeltern verkürzen Kaffee und Kuchen bei netten Gesprächen die Zeit.
Dienstag, 08.11.2022 um 15:30 Uhr im Gemeindehaus, Hauptstraße 39, 55437 Appenheim
Die Bücherei Klappentext schließt in der zweiten und dritten Woche der Sommerferien, d.h. vom 01. bis 12.08.2022. Also vorher noch Lesestoff für den Urlaub ausleihen!