Zweiter Appenheimer Dorfflohmarkt startet durch

Wenn die Märzsonne lockt und die guten Vorsätze fürs neue Jahr noch gelten, heißt es für viele Appenheimer: Ärmel hochkrempeln, aufräumen und mitmachen! Denn am Samstag, 29. März startet zwischen 14 und 18 Uhr der zweite Appenheimer Dorfflohmarkt. Viele Einwohner haben schon sehnsüchtig darauf gewartet. Der von der Bücherei Klappentext e.V. organisierte Flohmarkt findet aber bewusst nicht jedes Jahr statt. „Zunächst müssen die Leute ja wieder Flohmarktware zu Hause ansammeln. Und zweitens freuen sich die Besucher umso mehr auf den Tag, wenn er nicht wie selbstverständlich jährlich angeboten wird.“

Durch viele verschiedene verteilte Hofflohmärkte entsteht ein bunter Trödeltag in ganz Appenheim, der zu einem entspannten Bummel mit Familie oder Freunden einlädt. Zentraler Punkt ist das Gemeindehaus in der Hauptstraße 39. Hier gibt es neben dem großen Bücherflohmarkt der Bücherei Klappentext e.V. auch Kaffee und Kuchen. Waffeln und Würstchen werden an anderen Stellen im Ort angeboten und in der Niedergasse lockt sogar ein Kinderkarussell. Jeder angemeldete Verkäufer erhält einen Punkt im Stadtplan, so dass die Besucher wissen, in welchen Straßen sie etwas erwartet. Ein Traktor mit Planwagen verbindet in diesem Jahr in einer Ringlinie auch die etwas abgelegeneren Straßen mit dem Ortskern.

Die Bücherei Klappentext e.V. möchte nicht nur neue Liebhaber für alte Schätze finden. Der Dorfflohmarkt soll ein bisschen Bewegung in den Ort bringen und für Begegnungen sorgen. Die Resonanz ist erfreulich groß. Über 70 Familien sind angemeldet, viele davon waren schon vor zwei Jahren mit dabei. Besonders attraktiv ist, dass man nicht umständlich Kisten packen und ein Auto beladen muss, um frühmorgens zum Flohmarkt zu fahren. Der Tisch vor der eigenen Garage ist schnell aufgebaut. Außerdem spart man sich das Standgeld. Wer gerne mitmachen möchte, aber nicht die Möglichkeit hat, sein Ware auf dem eigenen Grundstück anzubieten, kann in diesem Jahr einen Platz in einem von drei privaten Höfen bekommen.

Besucher von außerhalb stellen ihr Auto am besten auf den Parkplätzen am Friedhof oder am Sportplatz ab. Da im Ortskern viele Menschen unterwegs sein werden, kann im Rahmen der StVO auch gut im Neubaugebiet „Auf den Kellern II“ und „Am Sonnenhang“ geparkt werden. 

Start frei für den ersten Appenheimer Dorfflohmarkt

Die Idee eines Dorfflohmarkts kam sofort gut an. 53 Familien in Appenheim haben sich entschieden, mitzumachen und in ihrem Hof oder der Garage ihre Schätze anzubieten. Am Gemeindehaus wird es einen großen Bücherflohmarkt geben und die Bücherei Klappentext e.V. lädt zu Kaffee und Kuchen ein, bei schönem Wetter hoffentlich im Garten. An anderen Stellen werden Bratwürste, Waffeln, Pizzabrötchen, Crêpes und Suppe verkauft. Wer in seinem Vorratskeller noch haltbare, aber nicht verwendete Lebensmittel findet, kann diese „Speisekammerleichen“ im Vorfeld bei Familie Brehmer, Ingelheimer Straße 12 abgeben. Vielleicht findet am Foodsharing-Stand noch ein anderer Geschmack daran?

Wir danken allen Teilnehmern fürs Mitmachen und freuen uns auf viele Besucher!

Einladung zum 1. Appenheimer Dorfflohmarkt

Ärmel hochkrempeln, den Frühjahrsputz in Angriff nehmen, entrümpeln und mitmachen! Ab sofort kann man sich bei der ">Bücherei Klappentext e.V. zum ersten Appenheimer Dorfflohmarkt anmelden. Wir wollen ein bisschen Bewegung in den Ort bringen, für Begegnungen sorgen und natürlich auch neue Liebhaber für alte Schätze finden. Neben einem großen Bücherflohmarkt gibt es Kaffee und Kuchen am Gemeindehaus. Die Teilnahme ist kostenlos.