Ende 2023 wurde die Außenrenovierung der Kirche abgeschlossen. Damit ist das Kirchendach sicher für lange Zeit wieder dicht und unsere Kirche erstrahlt in neuem Weiß. In Zusammenarbeit mit der Baudirektion der Landeskirche, Frau Dr. Schulz, der Denkmalpflege RLP, Frau Dr. Weber, der Architektin der Regionalverwaltung, Frau Milz und dem von der Außenrenovierung vertrauten Architekten Büro Macholz, Kummer, Baar, beschloss der Kirchenvorstand eine Innenrenovierung anzugehen. Der Beginn der Arbeiten war für Anfang März 2025 geplant und es wurde auch fristgerecht begonnen. Mittlerweile sind die Sitzbänke, der Altar und der Pfarrstuhl in der Kirche ausgebaut und in der Halle von Familie Erik Diehl dankenswerterweise eingelagert, die Heizung und Stromleitungen sind abgeklemmt und die Staubwand zur Freilegung der Nische, da wo früher der Eingang (Südseite) zur Kirche war, gestellt. Die Orgel ist teils ausgebaut, teils eingehaust und die restauratorische Begutachtung, was an den Innenbemalungen und aus der Bauzeit stammt und noch erhalten ist, abgeschlossen. Die dafür notwendigen Untersuchungen waren ja im letzten Jahr schon gut sichtbar.
An baulichen Veränderungen des Innenraums ist nun geplant die ersten beiden Bankreihen zu entfernen und durch eine Bestuhlung zu ersetzen, damit wir in der Kirche mehr Gestaltungsmöglichkeiten und Platz um den Altar erhalten und z.B. Andachten auch im Bereich der entstehenden Wandnische feiern können. Am Eingang rechts soll bis zum Tragebalken der Empore ein abgeschlossener Raum entstehen, in dem wir unsere notwendigen Gebrauchsgegenstände aufbewahren und z.B. auch spülen können. Die Kirche wird auch ein neues Beleuchtungskonzept erhalten, auf das wir sehr gespannt sind. Zwischendurch wird in der Kirche viel Staub und Schmutz entstehen, der Arbeit erfordern wird.
Die Neugestaltung und die restauratorischen Maßnahmen werden, wenn sie wie geplant ablaufen, bis in den Frühsommer 2026 dauern. So lange werden wir unsere Gottesdienste in der Zehntscheune, danke an die weltliche Gemeinde, oder bei schönem Sommerwetter auch im Freien feiern und freuen uns dabei auf viel Gemeinschaft und ein frohes Miteinander.
Beim Feiern im Freien kann ich noch anfügen, dass nach Abschluss der Innenrenovierung eine Neugestaltung des Außengeländes mit einem oberhalb der Treppe an der Kirche verlaufenden barrierefreien Zugang zur Zehntscheune geplant ist.
Wir freuen uns und sind sehr gespannt, wie schön unsere Kirche und das Außengelände sein werden. Freuen Sie sich alle mit uns, besuchen Sie gerne die Kirchenbaustelle und machen Sie Gebrauch von unseren Angeboten. Haben Sie gerne auch selber Ideen, die wir gemeinsam umsetzen können. Wir danken allen, die helfen, damit das Werk gelingt. Möge Gott es freundlich und mit Wohlwollen ansehen.
Für die evangelische Kirchengemeinde Christine und Joachim Schäfer




